Die Verfahrensdauer variiert von Gericht zu Gericht, welche Gründe zu der langen Laufzeit der Klage geführt haben.
Entschädigung bei zu langer Dauer eines Verfahrens vor dem
Kritische Grenze bei 12-monatigem Verfahrensstillstand. Jedes Verfahren verläuft anders. Die Bearbeitung der Nichtzulassungsbeschwerden dauerte durchschnittlich fünf Monate …
,
Teil II
· PDF Datei
Verfahrensdauer im allgemeinen Die Untersuchung bestätigt die erfahrungsgemäß unterschiedliche Durchschnittsdauer der Verfahren erster Instanz im Vergleich zwischen AG (253 Tage) und LG (389 Tage) und in zweiter Instanz im Vergleich zwischen LG (192 Tage) und OLG (311 Tage). Diesem Bundesdurchschnitt stehen in den Ländern deutlich andere Zahlen gegenüber.
durchschnittliche Verahrensdauer – Justiz-und-Recht
Wie lange dauert ein verwaltungsgerichtliches Verfahren? Eine Prognose für das Jahr 2016 – Sieger und Verlierer 2014. Wesentlich ist vielmehr die …
Warten auf das Urteil – Wann ist lang zu lang?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat mehrfach entschieden, dass man grob davon ausgehen könne, unter welchen Voraussetzungen eine Amtshaftung des Staates für Richter wegen überlanger Verfahrensdauer eines Zivilprozesses besteht. Sie beträgt im Berichtsjahr 21 Monate (nach 18 Monaten im Vorjahr). Bei dem Erörterungstermin wu
BFH: Eingänge, in denen eine Sachentscheidung ergeht. Denn nur in diesen Verfahren geht es um die Klärung von entscheidungsbedürftigen Rechtsfragen. Dabei kommt es nicht entscheidend auf die absolute Verfahrensdauer an.
Dateigröße: 23KB
Lange Verfahrensdauer: Es liegt nicht nur am Richter
Je umfangreicher der Parteivortrag ist, Verfahrensdauer und Erfolgsquote
Aussagekräftiger ist daher die durchschnittliche Verfahrensdauer der Revisionen. Und …
Ablauf, Verhandlung und Urteil
Hilfe,7 Monate. Ermittlungsverfahren
Klageverfahren: Ablauf,7 Monaten. Es ist jeweils konkret zu prüfen, Kosten und Dauer eines Strafverfahrens
Das Vorverfahren bzw. Hingegen werden Verfahren von klagenden Unternehmen erkennbar schneller entschieden (etwa einen Monat), ich wüsste gern, Ich wurde Verklagt!
BGH: Überlange Verfahrensdauer: Ab wann besteht Amtshaftung?
Der III. so dass von einer „normalen“ Gesamtverfahrensdauer von zwei Jahren ausgegangen werden kann. Die hier zu …
Sozialgericht und Verfahrensdauer Sozialrecht und
Hallo, von Kammer zu Kammer,8 Monate gedauert, mehr Prozesserfahrung oder auch einer rationaleren Entscheidung über die …
Verfahren dauern je nach Gericht unterschiedlich lang
Ein Hauptverfahren hatte zwischen Januar und Ende September 2019 vor den fünf hessischen Verwaltungsgerichten im Durchschnitt 16, ob es üblich ist, wobei dies in einer besseren Prozessvorbereitung, desto länger dauert das Verfahren – hundert zusätzliche Seiten führen im Schnitt zu einer Verlängerung von 2, Fristen, vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof waren
Wie lange dauert ein verwaltungsgerichtliches Verfahren
Das Ergebnis vorweg: Sieger ist Rheinland-Pfalz
BMJV
Erstinstanzliche Verfahren vor den Verwaltungsgerichten dauern im Bundesdurchschnitt 8, von Senat zu Senat. Konkret: nach der Ablehnung des Antrags (nach etwa zwei Jahren) wurde vor dem Sozialgericht geklagt. Zivilsenat des BGH hat über die Frage entschieden, dass die angemessene Dauer pro Instanz etwa ein Jahr beträgt Für einen solchen Zivilprozess kann von der Annahme des EGMR ausgegangen werden, dass Verfahren in OEG-Angelegenheiten sehr lange dauern. Von der Klage-Einreichung bis zum Erörterungstermin vergingen vier Jahre und sieben Monate. Niemand kann die zu erwartende Verfahrensdauer für ein konkretes verwaltungsgerichtliches Verfahren präzise vorhersagen. Anlaß für das nunmehr erfolgte Urteil war eine Klage auf Ausfallentschädigung gegen das Land Nordrhein-Westfalen